Mich erreichte die Mitteilung, daß der Betreiber des Grenzradios911 auf eine sehr unkameradschaftliche Art und Weise das Grenzradio geschlossen hat. Dieses Grenzradio war für viele eine Heimstatt und nun auf einmal ohne ein Wort aus und vorbei????
Eine Übergabe an einen anderen Betreiber wäre in meinen Augen eine ehrliche Handlungsweise gewesen.
Mal sehen, ob man nen Arsch in der Hose hat und eine Antwort gibt.
Zitat von dimaggi im Beitrag #1Mich erreichte die Mitteilung, daß der Betreiber des Grenzradios911 auf eine sehr unkameradschaftliche Art und Weise das Grenzradio geschlossen hat. Dieses Grenzradio war für viele eine Heimstatt und nun auf einmal ohne ein Wort aus und vorbei????
Eine Übergabe an einen anderen Betreiber wäre in meinen Augen eine ehrliche Handlungsweise gewesen.
Mal sehen, ob man nen Arsch in der Hose hat und eine Antwort gibt.
Warum ist denn das Grenzradio noch hier verlinkt?
Dieter
Es werden Behauptungen vom Dieter aufgestellt, da schüttelt es einen Hund. Unkameradschaftlich, ehrliche Handlungsweise u.a.- bei diesen Dingen frage ich mich ehrlich, wie man so urteilen kann ohne auch nur einen leisen Schimmer von der gesamten Materie zu haben. Am heutigen Tag (24.04.) kann ich nur soviel sagen, dass am 26.04.2015 gegen 13 Uhr eine mündliche Verhandlung (Eilverfahren) gegen eine einstweilige Verfügung statt findet, welches das Grenzradio betrifft. Bei einem positiven Ausgang - wovon ich zur Zeit ausgehe - wird das Grenzradio dann in absehbarer Zeit wieder auf Sendung gehen. Bis dahin bleibt das Grenzradio auf anwaltlichem Rat abgeschaltet. Diese Information ist nicht zur Veröffentlichung in anderen Foren oder Internetplattformen frei gegeben.
Da sich der Sachverhalt nun so darstellt, mochte ich mich in aller Form beim Chris für meinen Beitrag entschuldigen. Es beunruhigt einen aber doch, wenn eine liebgewonnene Einrichtung so Knall auf Fall von der Bildfläche verschwindet.
"Am heutigen Tag (24.04.) kann ich nur soviel sagen, dass am 26.04.2015 " .... du meinst 24.03. und 26.03.2015 ?
Vielleicht noch folgende Information: der einstweiligen Verfügung ging ein Strafanzeige gegen mich Voraus. Gestellt von einem Rechtsanwalt aus Berlin in Vollmacht des Opferverbandes der Verfolgten. Der Straftvorwurf lautet - Volksverhetzung. Tatmittel Grenzradio sowie Facebook. Die darauf folgende einstweilige Anordnung war sofort vollstreckbar unter Androhung einer Geldstrafe bzw. Arrest. Diese Verfügung erreichte mich am 19.03 gegen 19:00 Uhr per Gerichtsvollzieher. Somit innerhalb der Sendung, welche zu diesem Zeitpunkt hätte nicht auf Sendung sein dürfen.
Es werden Behauptungen vom Dieter aufgestellt, da schüttelt es einen Hund. Unkameradschaftlich, ehrliche Handlungsweise u.a.- bei diesen Dingen frage ich mich ehrlich, wie man so urteilen kann ohne auch nur einen leisen Schimmer von der gesamten Materie zu haben. Am heutigen Tag (24.04.) kann ich nur soviel sagen, dass am 26.04.2015 gegen 13 Uhr eine mündliche Verhandlung (Eilverfahren) gegen eine einstweilige Verfügung statt findet, welches das Grenzradio betrifft. Bei einem positiven Ausgang - wovon ich zur Zeit ausgehe - wird das Grenzradio dann in absehbarer Zeit wieder auf Sendung gehen. Bis dahin bleibt das Grenzradio auf anwaltlichem Rat abgeschaltet. Diese Information ist nicht zur Veröffentlichung in anderen Foren oder Internetplattformen frei gegeben.
Kennst Du den die Gründe ? vielleicht hat der Betreiber Probleme .die er so nicht veröffentlichen kann! Ich habe das Radio gern gehört und vermisse es, werde mich auch an keinen weiteren gleichgearteten Sender (ehm. Grenzer DDR ) mehr beteiligen!
So Männers...................geschafft. Grenzradio911 darf wieder auf Sendung - die einstweilige Verfügung ist vom Tisch. Da auf Rechtsmittel seitens des Antragstellers verzichtet wurde, ist das Urteil rechtskräftig.
Nachfolgend meine Erklärung, mit der Bitte um Kenntnisnahme und wer will diese auch in anderen Foren veröffentlichen.
Ich freue mich über diese Entscheidung und mit mir sicher auch noch viele andere.
Andererseits schäme ich mich meiner voreiligen Vorverurteilung vom Chris.
In meiner Blauäugigkeit habe ich aber an so einen Auswuchs unserer Rechtsstaatlichkeit in keinster Weise gedacht. Nur gut, daß durch die heutige Entscheidung des Gerichts mein doch ins Wanken geratener Glaube an Recht und Ordnung einigermaßen wieder in Richtung Lot gebracht wurde.
............so der Button oben müsste wieder funktionieren. Ich musste ja den alten Stream komplett löschen und einen neuen anmelden. Dadurch hat sich die Sende ID geändert.
einige werden es schon bemerkt haben.............das Grenzradio 911 hat die Streamform geändert und ist vom bisherigen Flatcast zum Shoutcast gewechselt. Ein wichtiger Grund dafür war, dass wir bei Shoutcast nicht mehr nach dem Per-to-Per Prinzip arbeiten, sondern Server gebunden. D.h. haben auch Hörer mit einem schmalen DSL Band die Möglichkeit das Grenzradio fast ohne Störungen zu genießen. Ein weiterer wichtiger Grund war, dass es keine technischen Möglichkeiten gab die Sendungen auch auf mobilen Geräten (iPhon, Smarthphone) zu empfangen. Durch unseren neu installierten - besser gesagt implantierten Player entfällt sogar die Qual der Wahl welcher Player Verwendung finden könnte. Sobald sich der interessierte User auf die Webseite www.grenzradio911.info befindet und das Grenzradio auf Sendung ist - ertönt schon die Musik. Im "Kopfbereich" der Webseite gibt es den Button "Chat".................nachdem dieser betätigt wurde öffnet sich im Browser ein neues Fenster. Nach dem Login ist man im Chat. Wir haben in den letzten vier Wochen - vier verschiedene Chatrooms ausprobiert. Jeder hatte seine Vor- und Nachteile. Die meisten der kostenlos angebotenen "Räume" waren html basiert. D.h. der Nutzer hätte um z.B. seine Nutzerfarbe zu ändern den Befehl /color reed eeingeben müssen um dann die Benutzerfarbe in Rot zu ändern. Also etwaas umständlich. Der Anbieter unserer Webseite hat einen eigenen Chatroom. Zugegeben dieser ist zwar auch noch nicht optimal - jedoch sind wir dort auch noch am basteln. Für weitere Fragen oder Hinweise sind wir jederzeit offen.